Archivale
Preußische Provinzen Kleve, Geldern, Moers und Mark
preußische Provinzen Westfalens Kleve, Geldern, Moers und Marck sowie angrenzende Gebiete, Legende, aufgeführt sind Festungen, Städte, Flecken, Pfarrdörfer, Kirchspiele, Bauerschaften, Schlösser, Rittersitze, adlige Häuser, Poststraßen, Postwechsel, Ämter, Klöster und Commenthurei: Cleve Geldern Meurs und Mark, nach deer Sotzmannschen Special Karte von den Westphälischen Provinzen reducirt
- Reference number
-
KA Kle P1, 17
- Material
-
Papier, kolorierter Stahlstich
- Further information
-
preußische Provinzen Westfalens Kleve, Geldern, Moers und Marck sowie angrenzende Gebiete, Legende, aufgeführt sind Festungen, Städte, Flecken, Pfarrdörfer, Kirchspiele, Bauerschaften, Schlösser, Rittersitze, adlige Häuser, Poststraßen, Postwechsel, Ämter, Klöster und Commenthurei
- Context
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Herzogtum Kleve
- Holding
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff subject
-
Festung
Pfarrdorf
Kirchspiel
Pfarrdorf
Bauerschaft
Schloss
Poststraße
Herrensitz
Postwechsel
Kloster
Commenthurei
Ordensgut
Provinz
- Indexentry person
-
Sotzmann, Daniel Friedrich
- Indexentry place
-
Kleve, preußisch
Geldern, preußisch
Moers, Grafschaft
Mark, Grafschaft
Wankum
Wachtendonk
Aldekerk
Nieukerk
Nieu Closter
Diesdonk
Geldern
Walbeck
Langendonk
Straelen
Pont
Twisteden
Wetten
S. Agnes
Kapellen
Kevelaer
Kervendonk
Schravelen
Weeze
Afferden
Uedemerfeld
Üdemerbruch
Goch
Hommersum
Hassum
Ottersum
Kessel
Materborn
Kranenburg
Mehr
Schenkenschanz
Griethausen
Kleve
Huisberden
Wissel
Bedburg
Till
Wisselward
Kalkar
Appeldorn
Keppeln
Haffen
Haldern
Rees
Hurl
Millingen
Bienen
Emmerich
- Provenance
-
Daniel Friedrich Sotzmann
- Date of creation
-
1793
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:44 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Daniel Friedrich Sotzmann
Time of origin
- 1793