Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Die biß in das Grab Jesu Beständige Nachfolge, wolte, bey Beerdigung, Deß im stillen Frey-Tage verschiedenen Wohl-Ehrenvesten, Vorachtbaren und Wohlgelahrten Herrn, August Christian Gilberts, gebürtig aus Sachsendorff in Meissen, der Artzteney-Kunst eifrigst beflissenen, Den 22. April 1715, in wenigen Zeilen erwegen Die sämmtliche Tisch-Compagnie

Die biß in das Grab Jesu Beständige Nachfolge, wolte, bey Beerdigung, Deß im stillen Frey-Tage verschiedenen Wohl-Ehrenvesten, Vorachtbaren und Wohlgelahrten Herrn, August Christian Gilberts, gebürtig aus Sachsendorff in Meissen, der Artzteney-Kunst eifrigst beflissenen, Den 22. April 1715, in wenigen Zeilen erwegen Die sämmtliche Tisch-Compagnie

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 181 (17)
VD 18
90438329
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wittenberg : Hornii Schrifften , 1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/64388
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-687499
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wittenberg : Hornii Schrifften , 1715

Ähnliche Objekte (12)