Schriftgut
Bürobeamte
Enthält: Regelungen der Arbeitsverhältnisse der Angestellten der Akademie (Urlaub, Fortbildungskurse in Stenographie, Bewerbungen, Einstellungen, Entlassungen), dazu Korrespondenz zwischen Verwaltung und Kultusministerium. Rundschreiben des Kultusministeriums nach der Novemberrevolution 1918 betr. demokratische Neuregelung der Dienstverhältnisse (Freigabe der politischen Betätigung außerhalb des Dienstes, Zugang zur eigenen Personalakte); Ausführungsverordnungen betr. Personalabbauverordnung und Stelleneinsparung, dazu angefertigte Listen der Akademie mit "Übersicht über Dienstobliegenheiten" des Personals (für 1924 und 1927 persönliche Daten von Sekretären und sonstigen Angestellten wie Dienstalter, Familienstand, Besoldung, Ausbildung, Tätigkeit in der Akademie). Enth. auch: "Niederschrift der Sitzung des Vereins der mittleren preussischen Bureaubeamten 1. Klasse in Berlin" am 15. März 1914 zur Frage der finanziellen Gleichstellung mit den Reichsbeamten (Bl. 62-64).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0737
- Umfang
-
218 Bl. Microfilm/-fiche: 0737
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. III - Abt. 20 - Nr. 1 - Bd. 2
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 16. Personalangelegenheiten
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1911 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1911 - 1927