Text | Theaterzettel

Auch in Amerika

Auch in Amerika

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Extent
468
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Die Generalintendanz, Druck: VVB (Z) Druck und Verlag Landesverlag Thüringen, Weimar, 1950/51, Heft 30, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1792, Bl. 131VS-138RS. Enthält: Pablo Picasso: Zeichnung „Die Taube im Flug“ (9. Juli 1950), Untertitel „Auch in Amerika“ (Bl. 131VS).- Albert Maltz: „An der Schwelle des Kerkers“ (o. J.), Hinweis: „Der größte [aber nicht konkretisierte] Teil der in diesem Heft erschienenen Artikel und Bilder ist der periodisch erscheinenden Schrift „USA in Wort und Bild“ entnommen“ (Bl. 131RS-132VS).- Lichtbild „Die Schriftsteller Albert Maltz und Alvon Bessie werden aneinandergefesselt ins Gefängnis eingeliefert“ (o. Auto u. J.) (B. 132VS).- SW-Lichtbild einer über Kopf liegenden Frau im Abendkleid mit ausgebreiteten extrem langen welligen Haaren, überbetitelt in roter Schrift „Die Fassade des Imperialismus“ (o. Autor u. J.) (Bl. 132RS).- SW-Lichtbild „Eine Mutter in Korea“ mit Kleinkind im Arm, betitelt „Die Wirklichkeit des Imperialismus“, Text „General Fuller sagt“ (beides o. Autor u. J.) (Bl. 133VS).- Überschrift zum Lichtbild „Was aber sagen die amerikanischen Werktätigen zu den Kriegsplänen der USA-Machthaber?“ mit Erklärung: „Die USA-Polizei läßt den amerikanischen Arbeiter nicht den Mund auftun, wenn er „Frieden“ rufen will. Sie schleppt ihn ins Gefängnis“ (o. Autor u. J.), Eugene Dennis: „Ein Ruf aus dem Kerker“ aus einem Brief an seine Frau Peggy, beginnend: „Gestern sah ich von meinem Zellenfenster aus ein riesiges viermotoriges Flugzeug in westlicher Richtung fliegen. …“ (nach dem 21. Okt. 1949, Übs. o. Autor u. J.) (Bl. 133RS).- Text „Es muß Frieden sein“ (o. Autor u. J.) (Bl. 134VS).- Profilzeichnung mit Signet „Gustav Wangenheim“ (o. Autor u. J.).- Theaterzettel zur EA „Auch in Amerika“ (Bl. 135VS).- Lichtbilder (o. Autor u. J.) und Stellungnahmen mit Signets zur Aufführung von Lothar Diettrich (Larry), Marga Reuter (Florence), Walter Faust (Ronald), Wilhelm Hinrich Holtz (Alvah), Käthe Bollstein (Oberreferentin im Büro des Mimisterpräsidenten), Margarete Reich (Arbeiterin im Landesverlag Thüringen, Weimar) (Bl. 135RS-137VS).- Lichtbilder mit Kurzvitae zu Albert Maltz und Howard Fast (o. Autor u. J.) (Bl. 136RS-137VS).- Lichtbild einer Ziegelstein-Wand, beschrieben mit: „Peace no h.[ell] bomb Write Truman [p]eace no hell bomb“ (Bl. 138RS).
Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Creator
Contributor
Published
1951-03-06

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Object type


  • Theaterzettel ; Text

Associated


Time of origin


  • 1951-03-06

Other Objects (12)