Archivale
Assistenzärzte im Stadtkrankenhaus. Gen.Spez.
Enthält: u. a. Instruktion für die Assistenzärzte (Entwurf; ca. 1891); Korrespondenz, Gehalts- und Beschäftigungsverhältnisse, Dienstverträge, u. a. Dr. med. Hans RÖSCH (1924-26) / Dr. med. Adolf MÜHLING (1922-24) / Dr. med. Hans HEUCK 1923/24 / Dr. med. Carl HAMMANN (1922/23) / Dr. Ernst KAPPESSER (1920/21) / Dr. med. Morris DREYFUSS (* 1893 Straßburg; 1922) / Dr. med. Anton BECKER (1922) / Dr. med. Anton WAGNER (1921/22) / Dr. Alfred LEWIN (1920/21) / Dr. Kurt Rüdiger von ROQUES (1918) / Dr. med. Franz ENGELOCH, Bern (1918, mit Bewerbungsschreiben) / Assistenzarzt d. R. Dr. KAISER (1917) / Dr. Rudolf BALLY / dr. med. Josef ROLLMANN, Ahlen / dr. Paula SELIG (1911); Dienstverträge (1919) mit approbierten Ärzten Walter FREDERKING, Worms / Otto AUE, Berlin / Otto KÖHLER / Dr. med. Ludwig SCHOTT, Worms / Ärztin Dr. med. Therese KILLIAN (1915); nur Dienstverträge, u. a. Dr. Paul GROOS, Amorbach / Ernst Heinrich BLASS; Berichte, Korrespondenz Prof. Heidenhain (Bedarf an ärztl. Personal); Korrespondenz wg. Ärztemangel im städtischen Krankenhaus (Großherzogl. Ministerium des Innern (1918); Anzahl der Nachoperationen 14. Mai - 13. Juli 1922; Kurzmitteilungen über personelle Veränderungen (Ausscheiden, Erkrankung, Teuerungsbeihilfen etc.); Personalverhältnisse von Assistenzärzten, u. a. des Assistenzarztes Dr. Karl MEYER, Uetze / Dr. Wilfried FISCHER / Dr. Hermann Julius BÜNGER, Barmen / Dr. Egon LUMPERT, Basel / Dr. A. KAYSER / Dr. med. Ernst ROESNER, Fritzlar / Dr. Hermann WISSER / Dr. Paul Klaus LAUXEN, ULMEN / Otto Josef SCHNEIDER, Karlsruhe / Erich ADLER; verfügbare Kredite für die Assistenzärzte; Gehaltsverhältnisse des als Bakteriologen beschäftigten Zahnarztes PAUL; Besoldungsangelegenheiten; Dienstverhältnisse des Oberarztes und der Assistenzärzte, Entwürfe zu einem Dienstvertrag; Beschwerde gegen den Assistenzarzt Dr. HODDICK (1905); Ernennung eines Oberarztes (1905); Lebenslauf Dr. Paul SULZER (1893); Anstellung Dr. Bernd HAGEN (1891); Gesuch des Dr. med. SCHAEFFER um Erlaubnis des Wohnens außerhalb des Krankenhauss; Instruktion für den Assistenzarzt am Krankenhause in Worms; Liste: Ärzte des städt. Krankenhauses (mit Ein- und Austrittsdatum)
Darin: Dienstanweisung für den Oberarzt der inneren Abteilung des St. Rochushospitals zu Mainz (ca. 1908); Auszüge: "Aus dem Statut betreffend die Dienstverhältnisse der Angestellten der Stadt Darmstadt"; Anstellung einer zweiten Dienstmagd für das Versorgungshaus (1897)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03319
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.12. Heilanstalten >> XVII.12.b. Stadtkrankenhaus: Personal
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1891 - 1926
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1891 - 1926