Plastik | Reiterstandbild | Standbild

Moltke-Denkmal; Bremen

Denkmal in Muschelkalk für General-Feldmarschall Hellmuth von Moltke an der Wand des Nordturms der Liebfrauenkirche. Erinnert an den militärischen Bezug der Liebfrauenkirche als Bremer Garnisonskirche.
In der plastischen Durchbildung streng aufgefaßtes Profil-Reiterbild an einer hochgelegenen Konsolen-Vorkragung nach dem Vorbild des Denkmals für Kaiser Otto im Dom von Bamberg. Inschrift von Rudolf Alexander Schröder:
"Der euch gewappnet und gewehrt,
Bedenkt, die ihr ihm naht:
Es stützt der Friede sich auf`s Schwert,
im Schweigen wächst die Tat."

Urheber*in: Hermann Hahn; Heinrich Jennen; Rudolf Alexander Schröder / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

In copyright

Location
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27, Bremen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Hahn, Hermann (Bildhauer)
Entwurf: Jennen, Heinrich (Architekt)
Entwurf: Schröder, Rudolf Alexander (Schriftsteller & Architekt)
(when)
1909

Last update
11.08.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik; Standbild; Reiterstandbild

Associated

  • Entwurf: Hahn, Hermann (Bildhauer)
  • Entwurf: Jennen, Heinrich (Architekt)
  • Entwurf: Schröder, Rudolf Alexander (Schriftsteller & Architekt)

Time of origin

  • 1909

Other Objects (12)