Archivale
272.-282. Sitzung
Enthält u.a.: Instituts- und Projektberichte, F+E-Kommissionen (PKF, HDI III, PSB-Programmneufassung, PWA, PSU, IMF, Aufgabenstruktur der Hauptabteilung Ingenieurstechnik, PRS, IGT); mittelfristige Finanzplanung (F+E-Programme 1987-1990, Jahresbudget 1987-1989, Vollzug des Investitionshaushaltes 1988, Gesamtinvestitionen, Jahresbericht 1988); Personal (Zusatzpersonal im F+E-Programm 1987, Stellenkürzungen); Versuchsanlagen (EFR, LWR-Risikountersuchungen, KNK II-Brennelementfertigung, Pilotanlage zur Rauchgasreinigung); interne Organisation (Änderung des Gesellschaftsvertrages, Solartechnik in Großforschungseinrichtungen, Kriterien zur Prioritätensetzung in den KfK-F+E-Schwerpunkten, Analyse zur Situation der Kernenergie, Transport radioaktiver Proben für KfK); KfK-Verwicklung in den Export von Atomtechnologie (Antrag der SPD-Landtagsfraktion auf Auskunft zum Grad der Zusammenarbeit bzw. des TT-Transfers mit Pakistan); Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft (BMFT-Förderrichtlinien)
Enthält auch: "Wege zur Atommacht - Die Rolle des Kernforschungszentrums Karlsruhe", Kongress (Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung Baden-Württemberg/Klaus Traube); Vertragsverlängerung von Vorstandsmitgliedern (Hans-Hennig Hennies, Wolfgang Klose, Hellmut Wagner); Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Umweltkriminalität
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 297
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Wissenschaftlich-Technischer Rat (WTR) >> Sitzung (Vorlagen und Protokolle)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
15. Dezember 1987-6. März 1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. Dezember 1987-6. März 1989