Deckendekoration
Deckendekoration
Detail: Weibliche (allegorische?) Figur des westlichen Deckenfeldes, welche eine Tafel mit der Jahreszahl der Ausmalung trägt
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0003453x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Geflügelte Fama mit Putti (Unterdokument)
hat Teil: Geflügelte Fama mit Putti (Unterdokument)
hat Teil: Familienwappen der Budini Gattai (Unterdokument)
hat Teil: Familienwappen der Budini Gattai (Unterdokument)
hat Teil: Familienwappen der Budini Gattai (Unterdokument)
hat Teil: Familienwappen der Budini Gattai (Unterdokument)
hat Teil: Familienwappen der Budini Gattai (Unterdokument)
hat Teil: Familienwappen der Budini Gattai (Unterdokument)
hat Teil: Landschaftsdarstellungen (Unterdokument)
hat Teil: Landschaftsdarstellungen (Unterdokument)
hat Teil: Landschaftsdarstellungen (Unterdokument)
hat Teil: Landschaftsdarstellungen (Unterdokument)
hat Teil: Landschaftsdarstellungen (Unterdokument)
hat Teil: Landschaftsdarstellungen (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Groteske abstrakte Ideen und Konzeptionen
Allegorie
Personifikation Amorette
Putto Girlande Trophäe
Raub
Beute Landschaft Ruhm
fama Amorette
Putto Lyra
Groteske (Ornament) (ICONCLASS)
abstrakte Ideen und Konzeptionen (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände (ICONCLASS)
Landschaften (ICONCLASS)
Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Lyra, Leier, Zither, Psalterium (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Grifoni & Palazzo Budini Gattai (Standort)
Saal (Standort)
Salone Rosso (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- (wann)
-
2009
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1893
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckendekoration
Beteiligte
- Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- Burchi, Augusto (Maler)
- Burchi, Augusto (Maler) (Mitarbeit)
Entstanden
- 2009
- 1893