Zeichnung

Ein Feldherr empfängt unterlegene Gegner

Alternativer Titel
Vor dem Hintergrunde einer Seeschlacht werden einem Feldherren Gefangene und Fahnen eines besiegten Heeres vorgeführt. Reiche ornamentale Einfassung mit Figuren und Kartuschen und Medici - Wappen. (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
3896
Weitere Nummer(n)
3896 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 251 x 354 mm
Material/Technik
Feder in Braun über schwarzem Stift (Spuren), braun laviert, auf geripptem Papier, altmontiert, mit Goldrahmung; Wasserzeichen: Gekreuzte Pfeile [Bindedraht als Mittelachse]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000), mit eingestempelter Nummer 72 (in Schwarz), bezeichnet in der Kartusche (mit der Feder in Schwarz): Nicolo Delabbatte | Du Cabs | Cauvet | Cosme de Medici dictant ses ordre; darüber (mit schwarzem Stift): N° 73; Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Spätrenaissance (Stilepoche)
Florentiner Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Iconclass-Notation: der (die) Besiegte(n) vor dem Sieger
Iconclass-Notation: Marschallstab
Iconclass-Notation: Landstreitkräfte
Iconclass-Notation: Wappenschild, heraldisches Symbol (MEDICI) - Wappen
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Florenz
(wann)
ca. 1580 - 1585
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • ca. 1580 - 1585

Ähnliche Objekte (12)