Deckel (Gefäß)
Tönerner Deckel
Wie eine Schale gedreht, abgeschnitten und mit Henkel auf der Unterseite versehen. Stammt aus der Zeit, wo die Töpfe noch ins offene Feuer geschoben wurden. Danach könnten sie aus der Zeit um 1850 stammen.
- Standort
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Inventarnummer
-
2012-1159
- Weitere Nummer(n)
-
Ker. 6/524 1780/1 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 4,9 cm; Durchmesser: 22,6 cm
- Material/Technik
-
Ton; gebrannt; gedreht (Metalltechnik)
- Klassifikation
-
Andere Hilfsgeräte (Küchenarbeit) (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Mitte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckel (Gefäß)
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert