Urkunden
(Diderick Becker, Dekan, und das Kapitel der Nikolaikirche zu Stendal)
- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 360 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 360
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Dekan Diderick Becker und das Kapitel der Nikolaikirche zu Stendal beurkunden, dass Hinrik Borchstal, Johan Herbrecht, Albrecht Dessow und Hinrik Dobberkow als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Priesters Herme Meynekens aus dessen Nachlass zu seinem Gedächtnis und zu Ehren der Heiligen Erasmus und Christophorus den Altar der heiligen Katharina in der Nikolaikirche mit folgenden jährlichen Renten bewidmet haben: aus Schinne von den Höfen des Storbeke, Hans Woldenhaghen, Tyle Eykelman - Gherke Eykelmans Sohn -, des jungen Czabel Hekede, Wilke Peter, Gherke Gherde, Arnd Krugher, des alten Czabel Hekede, Hans Dalevote, Tideke Coppen, des Schepelitze, Hans Kleynowe, des Huselitte, Ghereke Peter, Tile Herme, Tile Kotzebuw, Tile Mower, Ghereke Latekote, Gherke Cremkow; aus Uenglingen von den Höfen des Coppe Dame, des Vlessow, Tideke Frederik, Hans Hasselmann, des jungen Schulte, Michil Wilken, Hans Molre, Jacob Huselitte, Hans Dalem, Jurigen Luderitze, Thomas Zegher; aus Schernikau vom Hof des Hans Buster. Außerdem bewidmen die genannten Testamentsvollstrecker diesen Altar mit einem Kelch, einem Messbuch, Messegewändern und anderem Messgerät.
Datumszitat: 1434 <des vridaghes na des hilghen Crucis daghe alse dat ghevunden wart>
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: Siegel restauriert
Überlieferungsform: Ausf.
Weitere Exemplare: s. Nr. 359
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 202 f., unvollständig
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1434 Mai 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1434 Mai 7