Altarbild

Triptychon mit Aufsätzen: Maria mit dem Kind, Johannes dem Täufer und dem seligen Pietro Crisci : Mitteltafel: Thronende Maria mit dem Kind

Mitteltafel, Detail: Kopf der Maria

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Pinacoteca Comunale, Foligno (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0483205z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
151 x 117 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera & Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MAGNIFI/ CAT(T) ANI(M)A/ MEA DO/ MINUM/ E(T) EXULTAVIT SP(IR)ITUS MEUS I(N) DEO/ SALUTARI MEO/ QUIA RESPE/XIT HU(M)ILI/TATEM AN/ CILLE SUE EC/CE E(NI)(M) EX HOC/ BEATAM ME/ DICENT O(MNES)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Thron
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Foligno (Herkunftsort)
San Salvatore (Herkunftsort)
Hochaltar (Herkunftsort)
Foligno

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Tommaso (1408), Bartolomeo (Maler)
(wo)
Foligno: San Salvatore (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • di Tommaso (1408), Bartolomeo (Maler)

Ähnliche Objekte (12)