Fotokonvolut. Positive, SW

"Frz. Kongo, Nigeria, Kamerun, Loango"

Genre: Portrait: 24; Gruppendarstellungen: 8; Einzeldarstellungen: 12; Mat. Kultur: 10; Schrift: 2 Anzahl der Kartons: 17 Anzahl der Fächer (mit Deck- und Rückenblatt): 18 Anzahl der Photos (vorhanden insgesamt): 63 Titel einzelner Kartons: 1-3 Adolf Bastian 1826-1905 4-6 Afrika-Dinka 7-8 Westafrika - Französisch Kongo 9-10 Au Caire 11 Afrika-Nubien 12 Yoruba 13 Westafrika - Kamerun

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
BGAEU-Konvolut 12
Maße
Kartonformat (Foto): 33 x 42 cm (Querformat) 2x (Querformat) 2x (Querformat)
Kartonformat (Foto): 42 x 33 cm (Hochformat) 11x
Kartonformat (Foto): 25,2 x 33 cm (Querformat) (Querformat)
Kartonformat (Foto): 39,5 x 33 cm (Hochformat) 2
Kartonformat (Foto): 40,5 x 32,8 cm (Hochformat)
Material/Technik
Albuminpapierabzüge, Silbergelatinepapierabzüge auf Karton aufgezogen.

Klassifikation
Porträtfotografie / Gruppenaufnahme (Personen) / Porträtfotografie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Französisch-Kongo
Nigeria
Kamerun
Loango
(wann)
1873, 1878, 1895
Ereignis
Herstellung
(wer)
Carl Günther (1885/1886, Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
N. Raschkow (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Schoefft (Fotograf)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokonvolut. Positive, SW

Beteiligte

  • Carl Günther (1885/1886, Fotograf)
  • N. Raschkow (Fotograf)
  • Otto Schoefft (Fotograf)

Entstanden

  • 1873, 1878, 1895

Ähnliche Objekte (12)