Karten und Pläne
Zittau; Braunkohlenwerk Carlsfeld (Besitzer Kehlchen) am Kummersberg
Enthält u.a.: Anna-, Maschinen-, Charlotten- und Paulinenschacht.- Chaussee nach Zittau.- Abgebaute Kohlenfelder.- Wasserabzugstolln.- Löbau-Zittauer Eisenbahn mit Bergfeste.- Bohrloch 3 mit Kohlenschichtenprofil.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. I15902 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Grund-, Profil- und Seigerriss
Personen/Institutionen: nach beim OBA eingereichten Rissen zusammengestellt und gezeichnet v. C. W. Weinhold, Risszeichner
Maßstab: 1:500
Farbe: mehrfarbig
Format: 51 x 66
- Kontext
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 5. Braunkohlenwerke des Oberlausitzer Reviers
- Bestand
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
- Laufzeit
-
November 1862
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- November 1862