Urkunden

Rudolf, genannt Schallenberg, Goldschmied in Konstanz und seine Frau verkaufen an die Kapläne des St. Nicolaus und Erzengel Michaels-Altars im Konstanzer Münster eine Gült von 2 Scheffel Weizen und 2 Hühnern vom Hof des Heinrich, genannt Styer, in Daisendorf und Friedrich, genannt Albrecht, in Schiggendorf.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 5 Nr. 3438
Alt-/Vorsignatur
Konv. 168
Daisendorf, Gülten
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel des Offizials in Konstanz

Kontext
Konstanz-Reichenau (Hochstift Konstanz, Kloster Reichenau) >> Spezialia badischer Orte >> D >> Daisendorf FN
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 5 Konstanz-Reichenau (Hochstift Konstanz, Kloster Reichenau)

Laufzeit
1323 April 20

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1323 April 20

Ähnliche Objekte (12)