Sachakte
Visitation im Herzogtum Jülich (Erkundigungsbuch), Band I
Enthaeltvermerke: Enthält: Bl. 1) Kirchenordnung, 1533 April 8 - Bl. 29) Instruktionen und Briefwechsel (auch die klevische Visitation betreffend - Bl. 78) Gefangene zu Millen - Bl. 81) Am t Brüggen - Bl. 96) Einkünfte der Kirchen und Vikarien - Bl. 103) Kirchenstreit in Rheindalen - Bl. 119b) Grabinschrift des Henricus ter Straten de Huls, Pfarrers zu Rheindahlen - Bl. 120) Kirche zu Bracht - Bl. 128) Amt Wassenberg - Bl. 145) Pfarrei Wassenberg - Bl. 151) Gerdenrath - Bl. 152) Orsbeck - Bl. 153) Hückelhoven - Bl. 156) Amt Heinsberg - Bl. 166) Auszug aus den Fundationen und Privilegien des Stiftes Heinsberg, 1170 ff. - Bl. 167) Jungfernkloster zu Heinsberg - Bl. 168) Hof Braunsrath - Bl. 174) Kanoniker Anton Burgers - Bl. 175) Cornelius Hannenberg, Kanonike], gegen Lennard Pels - Gebrechen der Stadt Heinsberg - Bl. 179) Brachelen - Bl. 180) Lindern - Bl. 181) Entweichen von acht Schwestern aus dem Kloster Hilfrath (?), 1524 - Bl. 182) Flüchtlinge zu Dremmen - Bl. 190) Amt Born - Bl. 224) Verzeichnis derjenigen, die nicht zu den Sakramenten gegangen sind - Bl. 230) Abhandlung über Abendmahl und Taufe - 245) Trostbrief an die Gemeinde von Süsteren - 258) Schreiben der "Unkirchlichen" von Süsteren - 259) Verhör des Gielis van Dilzen - Bl. 260a) Holtum - Bl. 261) Gefangener Thomas Sloetmechers aus Lüttich - Bl. 262, 293) Nikolaus Clewen wegen der Kirche zu Hillesheim - Bl. 265) Fundation des Stiftes Sittard, 1307 April 25 - Bl. 268) Inkorporation der St. Petrus Vikarie in das Stift Sittard, 1523 - Bl. 272) Beschwerde des Kapitels über Heinrich Beer - Bl. 275) Dechanei zu Sittard - Bl. 277) Altar zu Sittard - Bl. 278) Gerichtliche Zuständigkeit der Kapitelsgüter - Bl. 279) Beschwerde der Gemeinde Sittard - Bl. 280) Schützen zu Sittard, 1533 - Bl. 281) Beledonge zu Sittard betreffend Wassergang und Backhaus des Heinrich Beyr, 1530 - 290) Zeugnis für den Vikar Johann Buerman zu Venrath (oder Venray ?), 1533 - Bl. 292) Johann Schoelmeister von Aldenhoven zum Pfarrer von Süsteren, 1533 - Bl. 293) Hillensberg - Bl. 297) Amt Millen - Bl. 312) Birgden - Bl. 318) Hoengen - Bl. 318) Breberen - Bl. 322) Gefangene zu Millen - Bl. 324a) Sendbrief an die Brüder zu Süsteren - Bl. 327) Stadt Linnich - Bl. 333) Stadt und Amt Randerath - Bl. 340) Amt Geilenkirchen - Bl. 340) Immendorf - Bl. 342) Nachbarn zu Hünshoven gegen Kloster Heinsberg - Bl. 343) Marienberg - Bl. 344) Geilenkirchen - Bl. 345) Immendorf - Bl. 346) Geilenkirchen
- Former reference number
-
Msc. A 252 (Handschriften Lacomblets)
- Notes
-
Zu Bl. 318 siehe Heinsberg, Norbertinerinnen, Urkunden
- Context
-
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 4. Geistliche Registratur >> 4.1. Allgemeines >> 4.1.1. Landesherrliches Kirchenregiment I 1501 - 1609 >> 4.1.1.2. Visitationen
- Holding
-
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
- Date of creation
-
(1170 - 1530), 1533
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:11 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1170 - 1530), 1533