Münze
Jülich: Herzogtum
Vorderseite: + WILhELI-MVS DVX IV - Hüftbild Herzog Wilhelm mit Schwert und Lilienzepter in gotischem Gehäuse. Unten Adler- und Löwenschild.
Rückseite: + MONETA NOVIA DVRENSI - Adler im Sechspaß.
Münzstand: Herzogtum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18206243
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.48 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen (1927) Nr. 112; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 628 (dieses Exemplar).
Standardzitierwerk: NMA I [0628]
- Klassifikation
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Tiere
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Wilhelm II. (1361-1393), Herzog von Jülich (1325-13.12.1393) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm II. (1361-1393), Herzog von Jülich (1325-13.12.1393) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Rheinland
Düren
- (wann)
-
1361-1393
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1892
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Wilhelm II. (1361-1393), Herzog von Jülich (1325-13.12.1393) (Autorität)
Entstanden
- 1361-1393
- 1892