Anschlagzettel
Eine Vergnügungsfahrt Ueber Land und Meer im Rosenthal bei Bonorand im eleganten Pavillon.
Ein Anschlagzettel mit Text über eine Vergnügungsfahrt Ueber Land und Meer im Rosenthal bei Bonorand im eleganten Pavillon. Gallerie von Glasstereoskopen in den belebenden Farben der Natur und außergewöhnlichen Größe. Es folgen inhaltliche Details zum Programm. Bezeichnet mit Bleistift am oberen Blattrand: Im [...?] 1867.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
II/11
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Weltausstellung Paris
- Bezug (wer)
-
Reinhold, Traugott; Friedrich der Große; Großer Churfürst; Kleebert (General)
- Bezug (wo)
-
Berlin Petrikirche; Potsdam, Garnisonkirche; Dresden, Frauenkirche, Brühlsche Terrasse; Sächsische Schweiz, Basteibrücke, Prebischthor, Königstein; Paris, Börse, St.-Nikolausbrücke, Notre-Dame, Pére-Lachaise, Montmartre; Enghien; Straßburg; Heidelberg, Schloß; Oberwesel; Venedig, Dogenpalast; Rom, St.-Loretto-Kirche, Trajan-Säule
- Bezug (wann)
-
1855 Weltausstellung Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Leiner, Oskar (Druck)
- (wann)
-
1870 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Beteiligte
- Leiner, Oskar (Druck)
Entstanden
- 1870 (um)