Kühlschrank

Kühlschrank

Kühlschrank mit zwei übereinander liegenden Fächern. Das obere Fach ist mit Metall ausgekleidet, darin befinden sich zwei Regalgitter und die Kühleinrichtung. Das untere Fach ist ein Vorratsfach aus Holz ohne jegliche Ausstattung. Die Türen sind mit Schnapp-Verriegelung und Metallgriffen ausgestattet.
Kontext: Bereits Ende des 19. Jahrhundert etablierten sich Eisschränke in wohlhabenden Haushalten. Als Kältequelle diente Eis (zerkleinert oder am Stück). Es gibt zwei verschiedene Bauweisen von Eisschränken: Einerseits das Anordnen der Eisblöcke über dem Kühlfach und andererseits neben dem Kühlfach. Über den Wasserhahn unterhalb des Eisfacheinsatzes konnte das abgetaute Eiswasser ablaufen. Die Entwicklung eines elektrischen Kühlschranks für den Hausgebrauch in den 1920er Jahren verdrängte den Eisschrank langsam. Seit den 1950er Jahren setzte sich der Kühlschrank schließlich in den meisten Haushalten durch.
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Siegas Metallwarenfabrik Wilhelm Loh GmbH & Co.KG / Fotograf*in: Sabine König / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
1989-2376
Measurements
Gesamt: Breite: 54 cm; Tiefe: 53 cm; Höhe: 111 cm
Material/Technique
Holz (Gesamt); Metall (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Papier (Material) (Gesamt)
Inscription/Labeling
Signatur: Plakette Wo: Kühlschranktür Was: Silo
Signatur: Plakette Wo: Rückseite Was: Silo Kühlschrank (60 ltr) / Hersteller: Wilh. Loh & Co Siegen in W. / Fabrik No 10811 / Baujahr 4 51 / Seriennummer 1 200 / Prüfnummer 20
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Kühlung (Verfahren)

Event
Herstellung
(who)
Siegas Metallwarenfabrik Wilhelm Loh GmbH & Co.KG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Siegen
(when)
1951

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kühlschrank

Associated

  • Siegas Metallwarenfabrik Wilhelm Loh GmbH & Co.KG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)