Mittelbild
Geisenheimer Altartafel mit Anna selbritt — Mittelbild
Status: Fragment
- Location
-
Katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz / Rheingauer Dom, südliches Seitenschiff, zweites Joch von Westen, Geisenheim (Rheingaukreis)
- Measurements
-
Höhe: 158 cm
Breite: 115 cm
- Material/Technique
-
Öl; Eichenholz; punziert; teilvergoldet
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Signatur (Künstler) — von fremder Hand — vor 1845 — Bernard van Orley
- Related object and literature
-
Teil von: Geisenheimer Altartafel mit Anna selbritt - Retabel
hat Teil: Heilige Helena mit Mater Dolorosa - Bildfeld polnisch - um 1500
hat Teil: Anna selbdritt und Engel mit dem Schweißtuch der Veronika - Bildfeld polnisch - um 1500
hat Teil: Anbetung des Christusknaben durch die Heilige Drei Könige - Bildfeld polnisch - um 1500
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
Beschreibung: Mater Dolorosa, halb- bis ganzfigurig
Beschreibung: Vera Icon, von Engeln hochgehalten
Beschreibung: Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Biegen, Aloysia
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1500
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1964
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1991
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1994
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
2001
- Last update
-
04.04.2025, 7:48 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mittelbild
Associated
- Biegen, Aloysia
Time of origin
- um 1500
- 1964
- 1991
- 1994
- 2001