AV-Materialien

Die Historikerin Ursula Krause-Schmitt leitet eine Projektgruppe "Deutscher Widerstand"

Nun ist die Dokumentation sämtlicher Widerstandsaktionen 1933 und 1945 in den Regierungspräsidien Karlsruhe und Stuttgart erschienen. (aus: SDR-Sendelaufplan) KRAUSE-SCHMITT: Mitarbeit beim Studienkreis "Deutscher Widerstand", der seit 20 Jahren besteht, in Frankfurt. Aufgaben sind die Erforschung und Vermittlung der Geschichte des deutschen Widerstandes, die Veröffentlichung von Publikationen, die Veranstaltung von Ausstellungen und Seminaren. (Einspielen des folgenden Bandes) Gespräch von Karl Ebert mit dem Pförtner des Hörfunkgebäudes Eugen Weller über das "Kabel-Attentat" in Stuttgart am 15.02.1933. KRAUSE-SCHMITT: Kontakt und Interviews mit Zeitzeugen, um ein anschauliches Bild der damaligen Zeit zu bekommen. Schwierigkeiten beim Recherchieren gab es dadurch, daß einzelne Firmen- und Stadtarchive dem Studienkreis den Zugang verwehren.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911021/107
Former reference number
C911021/107
Extent
0:15:20; 0'15

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Oktober 1991
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff subject
Nationalsozialismus; Widerstand
Rückblick
Indexentry person
Ebert, Karl; Reporter, Dokumentarfilmer, 1906-XXXX
Krause-Schmitt, Ursula; Historikerin, 1942-
Weller, Eugen
Indexentry place
Frankfurt am Main F
Karlsruhe KA; Nationalsozialismus
Stuttgart S; Nationalsozialismus

Provenance
SDR 1
Date of creation
Dienstag, 29. Oktober 1991

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • Dienstag, 29. Oktober 1991

Other Objects (12)