Archivale

Briefe von Angehörigen des Hauses der Grafen Forni an Wiltrud Herzogin von Urach

Enthält v. a.:
Grafen Anton ("Toni"), Josef und Paul (* 1916) Forni; Gräfinnen Alice (geb. Gräfin Apponyi von Nagy-Appony), Augusta ("Gusta"), Maria Forni (geb. Gräfin von Thun-Hohenstein) und Maria-Concetta ("Cita") Forni

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 7
Umfang
1 Bü (3,5 cm)

Kontext
Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg >> 1. Nachlass Wiltrud Herzogin von Urach (geb. Prinzessin von Bayern) >> 1.2 Korrespondenz >> 1.2.3 Haus Urach, verwandte Familien, Hofstaat und Bedienstete >> 1.2.3.3 Mit dem Haus Urach verwandte Familien (Häuser Altieri, Enzenberg, Thun-Hohenstein, Vetter von der Lilie, Forni, Bayer von Ehrenberg)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg

Indexbegriff Person
Apponyi von Nagy-Appony, Alice Gräfin; verh. Gräfin Forni
Forni, Augusta ("Gusta"); Gräfin, 1906-1992
Forni; Alice Gräfin, geb. Gräfin Apponyi von Nagy-Appony
Forni; Anton ("Toni") Graf
Forni; Josef Graf
Forni; Maria Gräfin, geb. Gräfin von Thun-Hohenstein, 1879-1947
Forni; Maria-Concetta ("Cita") Gräfin, 1909-1982
Forni; Paul Graf (* 1916)
Thun-Hohenstein, Maria von; Gräfin, verh. Gräfin Forni, 1879-1947

Laufzeit
1933-1959 und o. J.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1959 und o. J.

Ähnliche Objekte (12)