- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSchenk d. Ä. AB R 3.26
- Maße
-
Höhe: 25 mm (Blatt)
Breite: 180 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IN FOEMINAM ILLUSTREM SUB IMAGINE MARIAE MAGDALENAE. Eluo nunt lacrymis ... mea tota tuis. 13
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Neues Testament
ICONCLASS: die heilige Maria Magdalena verzichtet auf die Eitelkeiten der Welt; sie legt ihre Juwelen ab
ICONCLASS: Lehnstuhl, Sessel
ICONCLASS: sitzende weibliche Figur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schenk, Pieter I (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1665-1715
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schenk, Pieter I (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1665-1715