Verzeichnung

1560 Jan. 16 Wolfenbüttel Fritze von der Schulenburg bestätigt dem Herzog Heinrich d.J. zu Braunschweig und Lüneburg folgende Belehnung: „Heinrich d.J. Herzog zu Braunschweig und Lüneburg belehnt seinen Rat Fritze von der Schulenburg Albrechts Sohn mit den Dörfern Brokel und Hehlen, dem Straßengut zu Boringen, dem Dienst, Hof bei der andern Kirche, 3 und 9 Hufen und dem Zehnten über Boringen, 11 1/2 Hufen mit den zugehörigen Höfen und Kothöfen in Darspe, der Dorfstätte zu Siverdeshagen, dem Darsper Rott, der Vogtbreiten, der Kalandsbreiten, der Duckfelder Breite und dem Zehnt darüber, 1 Kothof mit 15 Morgen in Westerbraak, 1 Hof mit 5 und 1 Hof mit 3 Hufen Landes in Grohnde, 3 Sattelhöfen in Bodenwerder, 1/3 Zehnt zu Bössinghausen, dem Dorf Bakenstedt, 1 Hof mit 1 Hufe in Brunsen, 1 Hof in Brunsen, 3 Hufen und 40 Morgen zu Bavensen, 2 Höfen und 2 Hufen in Holdhausen, 4 Hufen und 3 Kotstätten in Sehlde, 1 1/2 Hufen in Duckfeld, 45 Morgen in Halle, 4 Kothöfen, 1 Hof und 2 Hufen in Linse, 1 Hufe in Brockhusen, dem Amthof in Wendhausen mit 7 Hufen, 3 Hufen und 1 Wiese in Voldagsen, 1 Hof und dem Zehnten in Wienrode, 6 Hufen in Wendhausen, 3 Hufen und 4 Kothöfe und 1 Hopfenberg daselbst, 2 Hufen und 1 Hof in Voldagsen, 1/2 Zehnt in Ippensen, 5 Hufen im Altendorf bei Einbeck, 2 Kothöfen daselbst, 1 Hufe, 2 Hufen in Varrigsen am Duckberg und 1 am Keienberg, 2 Hufen in Linse, was alles durch Herbort von Frenkes Tod heimgefallen ist. Wolfenbüttel am Dinstag den 16. Januar". und verspricht die Lehnspflichten zu halten. Siegelankündigung des Ausstellers. Perg.-Ausf.; 27 x 48 cm; abh. Siegel erhalten. Aus: 27 Alt

Archivaliensignatur
NLA WO, 130 Urk, Nr. 32b

Kontext
Herzogliche Lehnsbriefe >> 1 Gliederungstitelebene 1
Bestand
NLA WO, 130 Urk Herzogliche Lehnsbriefe

Laufzeit
16.01.1560

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 16.01.1560

Ähnliche Objekte (12)