Kochtopf
Kochtopf
        Auf der äußeren Wandung des Kochtopfes ist erhaben eingraviert: 2,5 l G X [?] H. Der Topf ist innen bemalt, wobei die Farbe an einigen Stellen abblättert. An den Seiten befinden sich gegenständig zwei Ösenhenkel.
Iin uun a bütjensidj faan de pot as iinskrewen: 2,5 l G X [?] H. De pot as faan banen bemoolet, huarbi at klöör bi hög steeden ufbleedert. Oner a boowenkant san jinauer enöler tau trinj greber uunbroocht
weitere Objektbezeichnung: krooch [fering]
    
- Location
 - 
                Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
 
- Inventory number
 - 
                1292
 
- Measurements
 - 
                H: 11,1 cm, D: 23,5 cm
 
- Material/Technique
 - 
                Eisen; geschmiedet
 
- Related object and literature
 - 
                Dokumentiert in: Köster-Lösche, Kari / Karl-Heinz Lösche: Küchen & Kochen in Nordfriesland, Hamburg: H. Lühr & Dircks, 1989
 
- Classification
 - 
                Kochgeschirr (Sachgruppe)
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (where)
 - 
                Föhr
 
- (when)
 - 
                19. Jahrhundert
 
- Delivered via
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
 
- Last update
 - 
                
                    
                        09.04.2025, 9:52 AM CEST
 
Data provider
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kochtopf
 
Time of origin
- 19. Jahrhundert