Archivale

Grundstückserwerb in Artelshofen für den Bau der Eisenbahnlinie Nürnberg - Hersbruck - Neuhaus

Enthält:
1873 bis 1874: Verhandlungen und Verträge zwischen der Generaldirektion der kgl. bayr. Verkehrsanstalten bezüglich Grundstückserwebs für den Bau der Eisenbahnlinie Nürnberg - Hersbruck - Neuhaus. Für Georg Christoph Benedict von Schwarz als Besitzer von Artelshofen ist Johannes Ludwig Benedict von Schwarz tätig.
Betroffen sind:
Plan Nr. 16 = Obstgarten.
Plan Nr. 848 = die Hirtenwiese.
Die Wasserleitung muss wegen des Bahnbaus verlegt werden.
Haus Nr. 32 a und b = Doppelhaus.
Ein Eiskeller (= der herrschaftliche Keller?) muss ebenfalls beseitigt werden.
Die Mauer des Schlossgartens muss versetzt werden.
1874 ist die Rede von angedrohten Zwangsmaßnahmen.

Reference number
E 49/II Nr. 3274
Further information
Indexbegriff Person: Schwarz, Georg Christoph Benedikt von

Indexbegriff Person: Schwarz, Johannes Ludwig Benedikt von

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Königlich Bayerische Verkehrsanstalten - Generaldirektion
Grundstückskauf
Bahnlinie Nürnberg - Hersbruck - Neuhaus
Bahnbau
Obstgarten
Wiese
Flurname
Hausabbruch
Wasserleitung verlegt
Eiskeller beseitigt
Schlossmauer versetzt
Zwangsmaßnahme
Indexentry place
Artelshofen, Bahngleis
Artelshofen, Fl.Nr. 16
Artelshofen, Fl.Nr. 848
Artelshofen, Haus Nr. 32 a
Artelshofen, Haus Nr. 32 b
Artelshofen, Hirtenwiese
Artelshofen, Keller - herrschaftlicher
Artelshofen, Schlossmauer
Artelshofen, Wasserleitung
Hersbruck
Neuhaus

Date of creation
1873 - 1874

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1873 - 1874

Other Objects (12)