Akte
Organisation
Enthält u.a.
Eintragungslisten, Gutachten, Entwurf für die Gründung einer Volkshochschule in Stuttgart, Adressenlisten, Geschäftsordnung, Einladungsschreiben zu den Kursen, Prospekte, Plakate, Rundschreiben, Referate, Ansprachen, Berichte, Sitzungsprotokolle
Darin:
- Bericht des Oberlehrers Fähnle aus Flein bei Heilbronn über das Ergebnis einer Studienreise nach Schleswig-Holstein in Sachen der Volkshochschule vom 25. Juli bis 10. August 1918
- Satzung der Deutschen Gesellschaft für Volkshochschulwesen
- Die Volkshochschule. Neue Wirkungs- und Werbemöglichkeiten. In: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. 34. Jahrgang 1919 Nr.11
- Prospekt eines Projektionsapparates
- Adressenverzeichnis des Ortskartells der christlichen Gewerkschaften Großstuttgart
- Volkshochschul-Flugschrift Nr. 1: Gemeinderichter Dr. Kallée, Das eheliche Güterrecht
- Germana Esperantisto / Der Deutsche Esperantist, Januar 1920
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 148
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> III. Volkshochschule Stuttgart
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
- Indexbegriff Sache
-
Zeitschriften; "Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins"
- Indexbegriff Person
-
Fähnle; Oberlehrer aus Flein
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Volkshochschule
- Laufzeit
-
1919-1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1919-1920