Münze
Münze, Dreier (NZ), 1548
Vorderseite: über den Wappen geteilte Jahreszahl: 15 48; darunter: оRо. Zwei Wappenschilde nebeneinander (Stammwappen der Schenken zu Schweinsberg)
Rückseite: Wappen mit Stiftskreuz und dreiblütriger Lilie (heutiges Wappen der Stadt Fulda), zu beiden Seiten Sterne
- Alternativer Titel
-
Dreier (NZ), 1548 Abtei Fulda Philipp Schenk zu Schweinsberg
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00105:12
- Maße
-
Durchmesser: 18.38 mm
Gewicht: 0.66 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: C. Gehrling, „Die Fuldaer Münzen vom Spätmittelalter bis zur Barockzeit Konrad IV. von Hanau, 1372 - 1383, 56. Abt von Fulda bis Adalbert I. von Schleifras, 1700 - 1714, 77. Abt von Fulda“. Parzeller, Fulda, 2001. (64-9) Seite/Nr.: 64-9 Gehrling (2001) Seite/Nr.: 64-9
Literatur zum Typ: H. Saurma-Jeltsch, „Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenzeit bis zur Kipperperiode“. Weyl, Berlin, 1892. (2228/1095) Seite/Nr.: 2228/1095 Saurma-Jeltsch (1892) Seite/Nr.: 2228/1095
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Dreier (NZ) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Abtei Fulda (Münzstand)
- (wo)
-
Fulda (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1548
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Philipp Schenk zu Schweinsberg (Münzherr)
- Abtei Fulda (Münzstand)
Entstanden
- 1548