Schriftgut
Kunstmaler, Bildhauer
Enthält u.a.:
Prof. Wilhelm Beckmann, Berlin: Ankauf seiner Gemälde durch die Reichskanzlei
Elisarion von Kupffer, Locarno-Minusio: Gesuche um Überführung seiner Gemälde nach Deutschland
Dr. Theodor Demmaler, Direktor der Skulpturenabteilung bei den Staatlichen Museen, Berlin: Vorschlag zum Ankauf von Michelangelos "Pieta Rondamini" für ca. 900.000,- RM; Zurückstellung aus devisenwirtschaftlichen Gründen
Rudolf Lengrüsser, Wien: Auftragsgesuch für ein Hitler-Porträt. - Bewerbung um die Direktorstelle an der Wiener Kunstgewerbeschule. - Ankauf seiner Gemälde durch die Reichskanzlei
Richard Lindmar, Berlin: Ankauf seines Gemäldes "Der Tag von Potsdam" (31. März 1933) durch die Reichskanzlei. - Gutachten über seine Maltechnik. Gesuch um Übertragung eines Lehramtes für Emulsionsmalerei
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43/4104
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Privater und privat-dienstlicher Schriftwechsel >> Eingaben von und Schriftwechsel mit Ärzten, Wissenschaftlern, Publizisten und Künstlern
- Bestand
-
BArch R 43 Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Juli 1933 - Sept. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Juli 1933 - Sept. 1943