Urkunden

Mainz, 1625.07.12. (Richter Hettisch). Eheabrede zwischen dem B. und Zimmermann Georg Scheurer und Anna, Ww. Jakob Planers, kurmainzischen Musikanten: Für den Fall, daß die Ehe kinderlos bliebe, wird vereinbart: Stirbt er zuerst, so behält sie ihr Zubringen, das zum Leib Gehörige, genannte Kleinodien, und die Kleidung seiner vorigen Frau, ferner 1/3 der Errungenschaft und 200 fl. aus seiner Nahrung. Stirbt sie zuerst, so behält er sein Zubringen das zum Leib Gehörige, 2/3 der Errungenschaft und 50 fl. aus ihrer Nahrung. Z.: Hans Schortman und Paulus Müller. Geschehen nachmittags in seinem Haus, vor P. Riehelius, Prior der Karmeliter und Pfarrverwalter von St. Christoph, Georg Mentzenhen, Michael Deß, Kaufhaus[knecht], Sebastian Schnürer, Zimmermann, Hans Loher und Hans Wolfart, Büchsenmacher.

Reference number
U / 1625 Juli 12 (in 5 / 28)
Formal description
In 5 / 28, fol. 39 r.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Holding
Urkundenbestand

Date of creation
12.07.1625

Other object pages
Provenance
Stadtgericht Mainz
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 12.07.1625

Other Objects (12)