Schriftgut

Verzeichnis der vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg in Frankreich beschlagnahmten Tapisserien und Teppiche

Enthält u.a.:
Tapisserien aus dem Eigentum M. Levy, Paris, Robert Schumann, Paris, Oppenheimer, Thalmann, Paris, Léon Reinach, Schloss Chambord, Dreyfus, Tours, van Cleef, Paris, Kapferer, Paris, der Galerie Krämer, Seligmann, des Baron Cassel, Kann, David-Weill Tapisserien unbekannter Herkunft der "M-Aktion" Botschaft Rothschild Inventar der Tapisserien des Château de Ferrières Teppiche aus dem Eigentum Cuisinier, 1, rue de Navarre, Paris Liste von Teppichen und Tapisserien aus französischem Eigentum.- Charles Fould, Paris de Villers, Paris Gaston Lazard Leon Weill Marquis de Mathan, Château St. Pierre de Semilly R.R. Meyer, Paris I. Oppenheimer, Paris M. Robert Rosenberg, Paris Mme. de Reviers, Ecrainville "M-Aktion" Sammlung Seligmann Sammlung Halphen Sammlung Rothschild Sammlung Porgès Sammlung Edouard de Rothschild Simon, Alizay Paul Dreyfuss Leonino Edgar Stern, Château de Vilette René Simpel Jean A. Seligmann & Cie. Sieradzki [?] Fenceille Billy, Château de Montrozier Alfred Lindon, Paris Novel, Château de Montbozon Julien Arpels Joailliers, Paris Dr. H. Juillard, Mulhouse Eduard Lazlo Hennel, Paris Armand Singer, Paris André Seligmann, Paris Gaston Charles Longepee, Paris Château de Ferrières F. Javal, Paris Maison Bacri frère, Paris Thalmann, Paris Alexandrine de Rothschild, Château de Boulogne Eugène Mayer, Paris Doyinici, Marseille Kapferer Yvonne Rokseth, Strasbourg David Pollak, Paris Duthoo, Tours Pierre Seligmann, Paris Salomon Koechlin, Paris Blondel, Jacques Martignan, Gabriel Martignan Capitaine Hesse, Paris Loeb, Paris Baronne d'Eichthal, Paris van Cleef, Neuilly sur Seine Yvan Alphonse Primot, Paris Jacques Stern, Paris Victor Lyon, Paris Paul Jonas, Paris Dr. Hemminger, Paris Dr. Maurice de Salomon, Paris Baba Deutsch de la Meurthe, Paris Cte de Crespin de Billy, Château de Billy Dulthoo S. Kaufmann, Paris André Toulemonde, Tourcoing Dr. Texier, St. Jean d'Angely M. Levy Cerf, Paris Sammlung Edmond de Rothschild, Maison Bobin Ruff, Paris Gaston Weil, Paris Mme. Bernheim Stein, Etretat Georges Berg, Nizza Michel Helfenbein-Cerkovitch, Paris Mme. Robert Braun, Paris Mme. Meyer de Troyes H.G. Rathenau, Paris Mme. Charles Tiberghien Breuvart, Tourcoing Jacques Herzog, Paris Dr. Benjamin Triller, Paris Alphonse Kann, St. Germain-en-Laye Botschaft Rothschild Mme. Porgès, Paris Inventar des Château de Ferrières bei Ferrières-en-Brie

Digitalisierung: Bundesarchiv

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 323/315
Language of the material
deutsch
Notes
Listen erstellt durch französische Behörden. Handschriftliche Nachträge, Münchener Nummer, Restitutionsvermerke etc.

Context
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunstgegenständen in den besetzten Westgebieten >> Beschlagnahmte bzw. sichergestellte Kunstgegenstände und Sammlungen (Inventare und Verzeichnisse, Fotografien)
Holding
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenance
Aktenführende Organisationseinheit: ERR
Date of creation
ca. 1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Aktenführende Organisationseinheit: ERR

Time of origin

  • ca. 1945

Other Objects (12)