Akten und Einzelstücke
80. Geburtstag, 1962; auch Eröffnung des Gutenberg-Museums am 24.06.1962
Enthält: Gedruckte Danksagung; Liste der Geschenke; Verzeichnis der Telegramme und Briefe (alphabetisch); Glückwunschschreiben (alphabetisch), darunter von: Börsenverein des deutschen Buchhandels, Frankfurt /M.; Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg; Hermann Höcherl, Bundesminister des Innern, Bonn; Prof. Dr. Karl Holzamer, Intendant des ZDF, Mainz; Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen Mainz, Mainz; Dr. Dr.h.c. Emil Kraus, Oberbürgermeister der Stadt Mainz a.D., Heidelberg; Dr. Christian Adalbert Kupferberg, Mainz; Maria Gräfin Lanckoronska, Frankfurt /M.; Heinrich Lübke, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Bonn; Karl Moerle, Präsident des Mainzer Carneval-Vereins, Mainz; Eduard Orth, Minister für Unterricht und Kultus des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz; Dr. jur. Georg Rückert, Regierungspräsident für Rheinhessen, Mainz; Franz Stein, Oberbürgermeister der Stadt Mainz; Wilhelm Westenberger, Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz (Nr. 1: A-L, Nr. 2: M-Z)
- Archivaliensignatur
-
NL 80 / 44
- Kontext
-
NL 80: Ruppel, Aloys >> Privatleben
- Bestand
-
NL 80: Ruppel, Aloys
- Indexbegriff Person
-
Hauswedell, Ernst
Höcherl, Hermann
Holzamer, Karl
Kraus, Emil
Kupferberg, Christian Adalbert
Lanckoronska, Maria
Lübke, Heinrich
Moerle, Karl
Orth, Eduard
Rückert, Georg
Ruppel, Aloys
Stein, Franz
Westenberger, Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt
Mainz
Mainz
- Laufzeit
-
1962; 24.06.1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:29 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1962; 24.06.1962