Archivale

Verlegung der Begräbnisplätze außerhalb der Stadt

Enthält: Anfrage, wie dem seit dem 01.01.1815 wieder eingeführten Landrecht genüge getan sei; die Kirchenvorstände antworten ablehnend, weil unnötig, kein Platz, kein Geld vorhanden (06.02.1817); Bürgermeister weist auf das in Nr. 2463 genannte Grundstück hin; Zeichnung (S. 13); betreffend den darüber führenden Weg; Dekret betr. Anlage eines neuen Kirchhofs (Größe 5 Morgen 12 1/2 ? kölnisch; 14 Rt- 12 gute Groschen Pacht jährlich nach Abzug aller Laten; Bedingung für Erbpacht; Kostenanschlag wegen Einrichtung des Kirchhofs (S. 56ff); Genehmigung der Verlegung; Zollinspektor Maaßen übernimmt Einrichtung des Platzes, Baukondukteur Gosebruck liefert am 14.09.1820 die Zeichnung; Erbbegräbnisse von 20 ? für 25 Rt. vergeben (03.05.1820)

Reference number
10, Teil 1, 2464

Context
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 12. Kirchen und Kirchengemeinschaften
Holding
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")

Date of creation
1815 - 1820

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1815 - 1820

Other Objects (12)