Journal article | Zeitschriftenartikel

Was heißt hier "Sprechen"? Lässt sich Bourdieus "Ökonomie des sprachlichen Tausches" für eine Theorie kommunikativer Verständigung nutzen?

Im ersten Teil des Artikels soll die Bourdieu'sche Sprechsoziologie, eine Theorie, die beansprucht, die sprachlichen Interaktionsprozesse aufzuhellen, dargestellt werden. Im zweiten und dritten Teill wird dann gezeigt, dass Bourdieus Soziologie des Sprechens sich kaum mit einer Theorie kommunikativer Verständigung 'verträgt' und dass Bourdieu mit seinem Konzept kaum in der Lage ist, die alltäglich zu beobachtenden Verständigungsprozesse zu beschreiben. Dennoch - so die hier vertretene These im vierten Teil: die Überlegungen Bourdieus regen durchaus dazu an, eine Theorie kommunikativer Verständigung um die kommunikationssoziologische Dimension zu erweitern - um eine Dimension, die ihr Augenmerk auf die Bedeutung des sozialen Gewichts der Kommunikanten für den Verständigungsprozess richtet.

Alternative title
What Does "Speaking" Mean? Can Pierre Bourdieu's "Ce que parler veut dire: L'économie des échanges linguistiques" be useful for communication sciences?
Extent
Seite(n): 37-52
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 27(3)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Tausch
soziologische Theorie
Soziolinguistik
Handlungstheorie
Kommunikation
Ökonomie
Forschungsansatz
Forschungsdefizit
Bourdieu, P.
Interaktion
Alltag
Sprache
Grundlagenforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schröer, Norbert
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-15349
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schröer, Norbert

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)