Schriftgut

Leitender Arzt.- Verschiedene Angelegenheiten

Enthält u.a.:
Befehle des Rasse- und Siedlungshauptamtes-SS, Feb. - Juni 1944;
Verfügungen des Reichsarztes SS und Polizei;
Einrichtung eines Sanitätsamtes im Hauptamt Ordnungspolizei, 6. Okt.1944;
Erfassung von Sanitätspersonal und Patienten;
Verlegung von Patienten in das Reserve-Lazarett Ingolstadt und die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing (Namenslisten);
Übersendung von Krankenpapieren;
Tauglichkeitsuntersuchungen des Stammpersonals;
Entlassungen wegen Dienstunfähigkeit;
Materialanforderungen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RS 20/8
Alt-/Vorsignatur
RS 5/227
Süd 62

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Entlassungsstelle der Waffen-SS >> RS 20 - Entlassungsstellen der Waffen-SS >> Entlassungsstelle der Waffen-SS Schleißheim
Bestand
BArch RS 20 Entlassungsstelle der Waffen-SS

Provenienz
Entlassungsstelle der Waffen-SS, 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Entlassungsstelle der Waffen-SS Schleißheim
Laufzeit
Juli 1943 - Juni 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Entlassungsstelle der Waffen-SS, 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Entlassungsstelle der Waffen-SS Schleißheim

Entstanden

  • Juli 1943 - Juni 1945

Ähnliche Objekte (12)