Archivale

Legge u. Garnhandel betr.

Enthält: Instruction für Legge-Arbeiter 1832; Constribution (Steuer) für das Leggegebäude betr. 1832; Erstellung des Kaufmanns Kasemeier als Substitut des Legge-Inspektors 1832; Aufhebung der mit der Legge verbundenen Leihbank betr. 1832; Erinnerung an den § 10 der Legge-Ordnung (gedruckt) 1833; Akten in Sachen Leggemeister Wiethof gegen Fürstl. Lipp. Regierung betr. Wiedereinstellungsgesuch (W 180) 1833; Chemische Untersuchung des Leinens eines Einliegers zu Papenbruch wegen Verdachts auf Gebrauch unerlaubter Bleichmittel 1836; Abbruch eines Hauses auf dem Brüderkloster betr. 1841; Akten betr. Verbot und Verkauf von sogen. Heeden-Garn, das nicht die vorgeschriebene Anzahl Fäden hat 1841; Verpflichtung des Kaufmanns Brandes als Substituten des Legge-Inspektors Hoffmann 1845; Verpflichtung des Leggegehilfen Bunte aus Almena 1845; Umlegung der Treppe betr. 1846; Verpflichtung des Kaufm. Brandes als Legge-Inspektors 1850; Zolltarife für Nordamerika betr. 1861; Auflösung der Legge betr. 1873-1874 (Vergl. hierzu auch: Akten Ba 8 (Leggegebäude); Zu Leggemeister Wiethof (vergl. noch: Subhastationsakten Fasz. 8 (1843)

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 3147
Alt-/Vorsignatur
Gw 157
Vorl. Nr.: 1187

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.09 Gewerbliche Sachen >> 2.09.01 Handel, Marktwesen, merkantile Zunftsachen
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1830 - 1874

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1830 - 1874

Ähnliche Objekte (12)