Baudenkmal

Bad Nauheim, Kurstraße 24

Freistehendes, zweigeschossiges Wohnhaus, das der in Bad Nauheim ansässige Arzt Dr. Körfgen 1927 errichten ließ; die Planung oblag den Architekten Th. Hermann und Prof. Chr. Musel aus Neuwied und Mainz. Die Ausführung übernahm das Baugeschäft Peter Stamm III. aus Bad Nauheim. Es ist ein Haus mit widersprüchlichen Zügen. Gesamtproportion und Walmdach wirken biedermeierlich. Repräsentativ ist die Nutung des Erdgeschosses bis zum Brüstungsgesims des Obergeschosses und der im Erdgeschoß von vier Säulen getragene Risalit der Eingangsseite. Das sich aus dem Risalit entwickelnde Querhaus wird expressiv in der Form eines Eselsrückens abgeschlossen. Modern beeinflußt die bandartige Anordnung der Fenster zwischen Brüstungs- und Dachgesims im Obergeschoß des Risalits.

Kurstraße 24 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kurstraße 24, Bad Nauheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)