Korrespondenz

Alfred Brust an Adolf Behne

Enthält: 1. Brief, 12.2.1920 (erwähnt das "Bauspiel"); 2. Brief, 5.09.1920 (Bruno Taut, Paul Scheerbart, erwähnt seine Publikation "Spiele"); 3. Brief, 20.11.1920 (Behne hat ihm einen Band von Scheerbart versprochen); 4. Brief, 17.12.1920 (bittet Behne um Befürwortungsschreiben für den Intendanten Francesco Sioli, erwähnt: Gründung der "Ernst-Keil-Stiftung in Leipzig" für Literatur); 5. Brief, 17.2.1921 (Bittet Behne um Einschätzung seines Theaterstücks "Heilandschlacht", erwähnt, weder Expressionist noch Dadaist zu sein und "Anna Blume" nie verstanden zu haben); 6. Brief, 27.2.1923 (Bruno Taut in Argentinien, Hermann Finsterlin; kündigt seinen Umzug an); 7. Brief, Frühling 1923 (Brust schreibt noch aus Heydekrug); 8. Brief, 22.8.1923 (Brust ist nach Cranz, Ostsee, umgezogen); 9. Brief, 30.8.1923 (Brust sagt eine Vorlesung in Holland zu); 10. Postkarte, um 1923 (Brust lehnt offenbar ein Angebot nach Berlin zu kommen ab). Darin: [Adolf Brust (1896-1934), Schriftsteller und Mitglied der "Gläsernen Kette" Name: cor.]

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Behne-Adolf 59
Umfang
010 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: hs.

Provenienz: BAU 2006/04

Kontext
Adolf-Behne-Archiv >> 04. Allgemeine Korrespondenz nach Briefpartnern
Bestand
Behne-Adolf Adolf-Behne-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
12. Febr. 1920 - 30. Aug. 1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz

Entstanden

  • 12. Febr. 1920 - 30. Aug. 1923

Ähnliche Objekte (12)