Bestand
Augenheilanstalt (Bestand)
Vorwort: Entwicklung des
Registraturbildners - Augenheilanstalt
-
4.7.1907 Eröffnung der städtischen Augenheilanstalt durch private
Stiftung des Arztes Dr. Johann Hermann Wilhelm Leonhard und seiner
Ehefrau Margarete, geb. Stinnes
- bis 1947:
organisatorische Zuordnung beim Fürsorge- bzw. späteren
Wohlfahrtsamt
- 1.10.1947: Änderung der organisatorischen
Zuordnung zum Hauptamt
- ca. 1954/1955: organisatorisch dem
Kulturamt zugeordnet
- 6.8.1982: Abschluss eines (am
16.6.1982 durch den Rat der Stadt beschlossenen)
Betriebsführungsvertrags mit dem evangelischen Krankenhaus für eine
enge medizinische, technische und wirtschaftliche Kooperation
Quellen:
Aufgabengliederungs-,
Verwaltungsgliederungs- und Dezernatsverteilungspläne der
Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr (1404 / 30; 1404 / 40)
Verwaltungsberichte (1404 / 70)
Adressbücher (1450 /
50)
(2024)
- Bestandssignatur
-
06.10
- Umfang
-
keine Verzeichnungseinheiten vorhanden
- Kontext
-
Mülheim an der Ruhr (Archivtektonik) >> Städtisches Schriftgut >> Stadt Mülheim an der Ruhr seit 1945 >> Ämter Gesundheit Soziales Kinder Jugend Sport
- Bestandslaufzeit
-
(1907) 1945 - 1982
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1907) 1945 - 1982