Hochschulschrift
Potentialanalyse und Entwicklungsprognose : eine empirische Untersuchung zur sozialen Kompetenz
Zutreffende Prognosen über die Entwicklung von Personen zu machen, gehörte schon immer zu den größten Herausforderungen in der Diagnostik. Unternehmen sind in hohem Maße an solchen Voraussagen interessiert, denn in Zeiten globalen Wettbewerbs gewinnen die "Human Resources" rasant an Bedeutung. Der Begriff des Potentials von Bewerbern und Personal zieht sich quer durch die Wirtschaft: "High Potentials" werden gesucht; es ist von Führungspotential, verkäuferischem Potential usw. die Rede. Damit stellt sich die Frage nach der Analyse von Potentialen. Wie kann das Potential eines Menschen zutreffend beurteilt werden? In der Praxis haben sich verschiedene Verfahren zur Potentialanalyse etabliert. Dabei gibt es jedoch einen Widerspruch: Es werden aktuelle Kompetenzen beobachtet und daraus auf zukünftiges Potential geschlossen. Solch eine Potentialanalyse ist im Grunde eine Statusdiagnostik mit erweiterter Interpretation. Dem Anspruch auf hohe prognostische Validität wird sie nur selten gerecht. Besonders dann, wenn ein Potential nicht von außen sichtbar ist, kommen die derzeit eingesetzten Verfahren häufig zu falschen Schlüssen. Personalauswahl und -entwicklung laufen dann schief. Die in der vorliegenden Arbeit vorgestellte Potentialanalyse zeigt einen für Unternehmen und Bildungsträger neuen Weg auf. Sie ermöglicht die Beurteilung von Potentialen, die im Verborgenen schlummern. Darüber hinaus gibt sie Hinweise, wie diese Ressourcen entwickelt werden können. Am Beispiel des Potentials zu sozialer Kompetenz wird der Ablauf einer solchen Analyse detailliert dargestellt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899362510
3899362519
- Maße
-
21 cm, 348 gr.
- Umfang
-
V, 220 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2004
- Klassifikation
-
Management
Psychologie
- Schlagwort
-
Humanvermögen
Personalentwicklung
Sozialkompetenz
Persönlichkeitspsychologie
Personalbeurteilung
Potenzialanalyseverfahren
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Ulbrich, Marcus
- Eul
Entstanden
- 2004