Ain Erber Rhate der Statt Augspurg, hat von wegen gemains Nutzes, vn[d] damit mänigklichen, so vil müglich ist, sein Gelt in vnd mit nachuolgender Ware vergolten werde, vnd nemlich der Bawmwolle halben hieuor fürgenommen, gemacht, auffgericht vnd geöffnet Ordnung, nach gestalt der Leüffe yetzo, widerumb vernewert ... : [Beschlossen, Erkannt, vnd geöffnet, auff den XVI. tag Nouembris, Anno [et]c.XXVII

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Ain Erber Rhate der Statt Augspurg, hat von wegen gemains Nutzes, und damit mänigklichen, so vil müglich ist, sein Gelt in und mit nachvolgender Ware vergolten werde, und nemlich der Bawmwolle halben hievor fürgenommen, gemacht, auffgericht und geöffnet Ordnung, nach gestalt der Leüffe yetzo, widerumb vernewert ...
Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Aug 242 -13
Maße
2 ̊
Umfang
[1] Bl.
Sprache
Deutsch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Augspurg]
(wann)
[1527]
Beteiligte Personen und Organisationen
Augsburg

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11195298-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Augsburg

Entstanden

  • [1527]

Ähnliche Objekte (12)