Archivale
Der Berliner Mechaniker Leonhardt erfindet die elektrischen Läutewerke, die zuerst als durchgehende Signale für das Streckenpersonal in den Wärterhäusern der Thüringischen Eisenbahn und demnächst zwischen Magdeburg und Buckau angebracht werden
Darin: Eisenbahnsignal
- Reference number
-
I.4.040, 06698
- Further information
-
Geographische Schlagworte / Orte: Berlin
- Context
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Holding
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexentry person
-
Leonhardt, Ferdinand
- Date of creation
-
1846
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:46 AM CEST
Data provider
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1846