Schriftgut

Akten zu Völker- und Seekriegsrecht 1944/45

Enthält u.a.:
Grundlegende Fragen der eigenen militärpolitischen Kriegführung, Weisungen und Befehle an die Front
Handelskrieg
Operations- und Minenwarngebiete
Sperren betr. irische Schiffe und Irische See
Luftwaffen-Fragen: Brit. Handelsschnellboote in Göteborg
feindlicher Landesverband in Norwegen
Militärpolit. Feindmaßnahmen (Meldungen über den Feind)
Deutsche U-Boote und Ortungswesen
Kommunisten in Griechenland
Komitee Freies Deutschland und seine Tätigkeiten
Dreierkonferenz auf der Krim
franz. Flotte im Feindbereich nach dem Stand vom 10. Feb. 1945
Schiffsversenkungen (engl. Lazarettschiff "Amsterdam" und versch. Dampfer)
Verlegung 1/Skl in die Ausweiche "Krokodil"
franz. Offiziere

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 7/1111
Alt-/Vorsignatur
III M 101/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Rechtsangelegenheiten (Völker- und Seekriegsrecht) (Haupt-Referat I i) >> Seekriegsrecht >> Allgemeines
Bestand
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Provenienz
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Laufzeit
10. Okt. 1944 - 6. Apr. 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945

Entstanden

  • 10. Okt. 1944 - 6. Apr. 1945

Ähnliche Objekte (12)