Altarflügel (Innenseite)
Genter Altar / : Die Streiter Christi
Historischer Trägerkarton mit Die Gerechten Richter und die Streiter Christi
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kaiser-Friedrich-Museum, Berlin (vorübergehender Verwalter); Berlin (vorübergehender Verwalter - private Sammlung); Brüssel (vorübergehender Verwalter - Handel)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0005867x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 27,5 x 12,6 cm (Foto)
375 x 520 cm (geöffnet) (Werk), 350 x 461 cm (Werk), 149,2 x 54 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Eichenholz (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
reiten
reiten (zu Pferd)
Esel
Maultier Ritter
Miles Christianus
auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (ICONCLASS)
der Soldat Christi, Miles Christianus (ICONCLASS)
Darstellung einer anonymen historischen Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Gent (früherer Standort)
Sankt Bavo (früherer Standort)
Joos Vijd-Kapelle (früherer Standort)
Salzburg (Auslagerungsort)
Salzbergwerk Altaussee (Auslagerungsort)
Pau (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Château de Pau (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Gent (früherer Standort)
Sankt Bavo (früherer Standort)
Joos Vijd-Kapelle (früherer Standort)
Berlin
Berlin
Brüssel
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Hanfstaengl (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
um 1900; 2015.11 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Eyck, Jan van (Maler)
Eyck, Hubert van (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Beteiligte
- Hanfstaengl (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Eyck, Jan van (Maler)
- Eyck, Hubert van (Maler)
Entstanden
- um 1900; 2015.11 (Digitalisierung)