Lehrbuch
Germanistische Soziolinguistik
Die Neubearbeitung dieser "Einführung" berücksichtigt die Entwicklung der letzten Jahre. Über ein Drittel der Literaturangaben wurde erneuert. Zu den alten Schwerpunkten sind neue hinzugekommen: Die "Wende" hat ein neues Ost-West-Sprachbewusstsein oder gar eine neue Sprachsituation geschaffen. Dank der "Neuen Medien" entwickeln sich neue Soziolekte und sprachliche Verhaltensweisen. Der urbane Charakter der Sprache tritt vermehrt als Variabilität ins Bewusstsein und wird als Teil der nationalen, regionalen und auch individuellen Identität wahrgenommen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783503079353
3503079351
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
246 S.
- Ausgabe
-
3., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 189 - 222
- Erschienen in
-
Grundlagen der Germanistik ; 28
- Klassifikation
-
Deutsch
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Deutsch
Soziolinguistik
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
- Löffler, Heinrich
- Erich Schmidt
Entstanden
- 2005