Platte <Essgeschirr>

Zinnteller

Die schlichte Schale aus Zinn ist für den alltäglichen Gebrauch bestimmt. Die ornamentalen Zierstreifen folgen jeweils dem Rund von Spiegel, Fahne und Rand. Deutlich erkennbar sind das Beschauzeichen der Stadt Freiburg im Breisgau und die Meistermarke des Zinngießers Hans Schlichter in den Rand geprägt. Schlichter wird im Jahr 1580 Meister und 1613 Zunftmeister. Wie alle Handwerksberufe in dieser Zeit, waren auch die Zinngießer einem strengen Reglement unterworfen.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Metall
Inventarnummer
C 4630
Maße
Durchmesser: 34.0 cm
Material/Technik
Zinn; graviert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hans Schlichter
(wo)
Freiburg
(wann)
um 1600
Ereignis
Fund
(wo)
Eichstetten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Platte <Essgeschirr>

Beteiligte

  • Hans Schlichter

Entstanden

  • um 1600

Ähnliche Objekte (12)