Archivale
Tod und Nachlassregulierung der Frau Woellner
        Enthält u.a.:
- Anerkennung des Testaments der Amalie Woellner, 1787
- W.: Dank für Erhalt des ersten Stücks des neuen Westphälischen Magazins, 27. April 1789
- Korrespondenz von Landrat [Peter Graf von] Itzenplitz u.a. Befinden der Tante Amalie Woellner; Urlaubsbewilligung; Annahme einer Zahlung durch Liepmann Meyer Wulff
- Testamentsabschriften und Inventare
- Verzeichnis der vorgefundenen Kleidungsstücke W.s, o.D..
    
- Reference number
- 
                VI. HA, Nl Woellner, J. Chr. v., Nr. 10
 
- Former reference number
- 
                VI. HA Nl Woellner II Nr. 39
 
- Notes
- 
                Provenienz: Landrat von Itzenplitz als Neffe und Universalerbe von Amalie Woellner
 
- Context
- 
                Woellner, Johann Christoph von >> 1. Persönliches >> 1.1 Persönliches und Familienangelegenheiten
 
- Holding
- 
                VI. HA, Nl Woellner, J. C. v. Woellner, Johann Christoph von
 
- Date of creation
- 
                1787, 1789, 1801 - 1802
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        20.08.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1787, 1789, 1801 - 1802
