Archivale

Auswirkungen von Verordnungen im Ausland auf die Wanderschaft württembergischer Handwerksgesellen

Enthält: Österreichische Verordnung betr. der vom 1. Mai 1829 an für die zureisenden Handwerksgesellen oder Arbeiter statt der Reisepässe erforderlichen Wanderbücher; Weigerung der bayerischen Gesandtschaft, die Heimatscheine der nach Bayern einwandernden Handwerksgesellen zu legalisieren; Forderung Österreichs auf Nachweisung von 10 - 20 fl. Geldbesitz bei der Einreise in sein Gebiet

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/59 Bü 794
Alt-/Vorsignatur
Österreich 08/03
E 41 Verz. 63 Fasz. 039

Umfang
1 Bü, Qu. 1-16

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Abzug, Aus- und Einwanderung, Reisen, Staatsbürgerrecht >> 3. Auslandsaufenthalte und Reisen >> 3.3 Reisen und Auslandsaufenthalte württembergischer Staatsbürger >> 3.3.1 Allgemeines, Sammelakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/59 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Abzug, Aus- und Einwanderung, Reisen, Staatsbürgerrecht

Indexbegriff Ort
Bayern; Handwerker
Österreich [A]; Handwerker

Laufzeit
1828-1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1828-1831

Ähnliche Objekte (12)