- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Gallus, Chor, Gestratz
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Wurzel Jesse - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Zurückweisung von Joachims Opfer - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Joachim bei den Hirten - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Begegnung an der goldenen Pforte - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Mariä Geburt - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Mariä Opferung - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Maria als Tempeljungfrau - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Maria als Tempeljungfrau - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Vermählung von Maria und Joseph - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Mariä Verkündigung - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Fragment - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Heimsuchung - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Joseph gedenkt Maria heimlich zu verlassen - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Geburt Christi - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Beschneidung des Herrn - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Beschneidung des Herrn - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Anbetung des Christuskindes durch die Heiligen Drei Könige - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Darbringung des Christuskindes im Tempel - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Flucht nach Ägypten - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Bethlehemitischer Kindermord - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Sturz der Götzenbilder - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Thronende Madonna - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Mariä Tod und Krönung - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Geschichte vom zwölfjährigen Christus in Jerusalem - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Taufe Christi - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Hochzeit zu Kana - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Versuchung durch den Teufel in der Wüste - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Verklärung des Herrn auf dem Berg Tabor - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Jesus und die Ehebrecherin - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Heilung des Blinden - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
hat Teil: Ornamentales Bildfragment - Bildfeld - Strigel, Hans (der Ältere) (zugeschrieben) - um 1443
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Entstanden
- um 1443