Leichenpredigt | Monografie
Eine Christliche Leichpredigt. Uber dem Begrebnis/ Weiland des Erbahren und Wolgelarten Victorini Steinbrecher von Berlin/ I.U. Studiosi : Welcher zu Wittemb: den 6. Feb. dieses lauffendes 1602. Jahrs im Herrn Seliglichen entschlaffen/ Und den folgenden Tag Christlich zur Erden bestattet worden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-3504
- VD 17
-
23:257687W
23:257687W
- Umfang
-
[15] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 23:257687W
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Hunnius, Aegidius
- Erschienen
-
Wittemberg : Lehman , 1602
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Hunnius, Aegidius
Entstanden
- Wittemberg : Lehman , 1602
Ähnliche Objekte (12)

Epithalamia In Honorem Nvptiarvm, Ervditionis Et Pietatis laude ornatissimi viri, Dn. Georgii Goeceni, Scholae quae est apud Falckonovienses Collegae vigilãtissimi, Sponsi: & pudicissimae foeminae Sabinae, Doctissimi viri Dn. Georgii Schmidevvaldii, eiusdem Scholae patriae quondam Collaboratoris dignissimi p. m. relictae viduae, Sponsae

Notwendige Antwort Auff die im Fürstenthumb Anhalt Ohn langsten ausgesprengte hefftige Schrifft, Darinnen nicht allein die jetzige unnötige Newerung mit Abwerffung der Bilder, Altäre, auch anderer Ceremonien, vergeblich beschönet ... : Darauff zur gründtlichen ablehnung beygemessener aufflagen gebürlich in dieser Schrifft geantwortet wirdt, Wider die Concipisten, Verfasser, Meister und Tichter des Buchs gerichtet und gestellet

Notwendige Antwort Auff die im Fürstenthumb Anhalt Ohn langsten ausgesprengte hefftige Schrifft, Darinnen nicht allein die jetzige vnnötige Newrung mit Abwerffung der Bilder, Altäre, auch anderer Ceremonien, vergeblich beschönet ... die in vnsern Kirchen gebreuchliche Ceremonien von den Anhaltischen ... verdammet ... wirdt

Eine Christliche Leichpredigt Bey dem Begrebnis/ Weiland des Ehrnvesten und Gestrengen Wilhelmi Reiffensteins/ der vier Graffen des Reichs/ Graffen zu Schwartzburgk/ etc. ... Raths/ und zu Franckenhausen Heuptmans/ zu Kelbra und Minßleben Erbsassen/ etc. : Welcher zu Stolbergk im 1598. Jahr/ den 18. Octob. ... entschlaffen/ und hernach dem 21. Octob. in S. Martini Kirchen doselbst ... zur Erden bestattet worden

Christliche Revocation Predigt. Des Ehrwirdigen Godefridi Raben/ Gewesener Augustiner Münchs/ und Predigers zu Prage bey S. Thomas auff der kleinen Seiten : In welcher er dem Römischen Bapstumb urlaub gegeben/ desselben Abgöttereyen und Antichristischen greweln/ darin er zuvor gesteckt/ freywillig und öffentlich widerruffen/ und sich zu den Evangelischen Kirchen der Augspurgischen Confession bekant hat. Gehalten in der Pfarrkirchen zu Wittemberg/ Am Sontage Misericordias Domini, Anno 1601.

Phoenix Arabicus Elegiaco Carmine Reditus, Et Ad Passionem, Mortem, et resurrectionem Domini nostri Iesu Christi mediatoris ac salvatoris unici accommodatus. Et Amplissimis, Prudentia, Eruditione Et Virtute Praestantibus Coss.& toti Senatorio ordini celeberrimae Reipub. veteris Brennonis arcis, Dominis suis observandis, dedicatus
![De Angelis Carmen Elegiacum Reverendis, Ac Clarissimis Viris Multiplici Rerum Eruditione, nec non dotibus verae nobilitatis praestantissimis Dominis D.M. Iohanni Thetelbachio Lengfeldiae Pastori, ac Superatrendenti, D. Iohanni Stechero verbi divini, & Ecclesiae Swa[n]dorfensis ministro, ac M. Iohanni Thrumero eiusdem generis homini, & Collegae Thetelbachij fideli, Mecaenatibus suis omnium optimis gratitudinis, & observantiae ergo scriptum, ac dedicatum](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/67f31431-7042-4086-8634-09c343801532/full/!306,450/0/default.jpg)